Kontakt

Peter Effenberger
Peter Effenberger
Wirtschaftsförderung Brandenburg
Bereichsleiter Investition & Innovation
Tel: +49 331 – 73061-201
E-Mail: E-Mail senden
Andreas Lippert
Andreas Lippert
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Abteilungsleiter Akquistion, Ansiedlung
Tel: +49 351 – 2138-211
E-Mail: E-Mail senden

Zentral & Dynamisch

Die Lausitz ist eine dynamische Wirtschaftsregion und fungiert aufgrund ihrer zentralen Lage in Europa als Drehscheibe.

Christoph Scholze
Christoph Scholze
Leiter Standortentwicklung
Siemens Innovationscampus

„Die Lausitzer Unternehmen haben eine enorm starke Kompetenz in den Bereichen Energie, Maschinen- & Anlagenbau sowie Kunststoffe & Leichtbau. Ideal ergänzt wird dies durch die sehr namhaft besetzte Forschungs- und Wissenschaftslandschaft in der Region. Der Siemens Innovationscampus in Görlitz wird diese Fähigkeiten neu miteinander kombinieren und damit die Innovationsfähigkeit nachhaltig in der Lausitz stärken.“

Testimonial Sascha Pawel
Dr. Sascha Pawel
CEO
SKAN Deutschland GmbH

“Our site in Görlitz serves to produce the majority of SKAN’s pharmaceutical isolators for the international market. Continuously growing at high double-digit numbers from the start, through initial scale out and several expansions, the site has taken over a leading role in our supply chain network only a few years after founding on the greenfield. This success is made possible by our great and professional team and excellent business conditions in the Lusatia region.”

Testimonial Martin Arnold
Martin Arnold
Geschäftsführer
Belimo Automation Deutschland GmbH

Die BELIMO Automation AG in der Schweiz hat sich damals für den Standort Sachsen zur Gründung einer Tochtergesellschaft entschieden, da sie ein zweites starkes Standbein im Euroraum aufbauen und die Präsenz in der Wirtschaftsregion verstärken wollte. Schliesslich bot sich der Raum Dresden an, weil hier die logistische Infrastruktur gut ausgebaut ist, die technischen Universitäten einen ausgezeichneten Ruf haben, die Örtlichkeit eine wichtige Schnittstelle zwischen Ost- und Westeuropa bildet und nicht zuletzt, weil hier deutsch gesprochen wird. Die bisher gemachten Erfahrungen seit der Gründung der Firma im April 2019 sind sehr positiv. Wir konnten ein hochmotiviertes Team aufbauen, welches sehr flexibel ist, mit dem stetigen weiter geplanten Wachstum gut zurecht kommt und bereit ist, sich mit hohem Engagement für BELIMO einzusetzen.

Testimonial Thomas Zügel
Thomas Zügel
Inhaber
THOLEG, Civil Protection Systems, Welzow

“Wir sind Ihr Partner, wenn es um die Zusammenführung von Robotik und Katastrophenschutz geht. Wir haben uns bewusst für eine Ansiedlung in der Lausitz entschieden. Nirgends in Deutschland herrscht derzeit so eine positive Aufbruchstimmung wie hier. Die Region punktet mit idyllischen Landschaften, optimal nutzbaren Gewerbeflächen und mit vielseitigen Fördermöglichkeiten. Noch dazu wird man von allen Seiten unterstützt. Hier lebt man den Neubeginn und Innovationen kennen keine Grenzen. Deshalb sind wir hier.”

Steuern
günstigste Kommunalsteuern in ganz Deutschland
Förderung
Investitionsförderung - bis zu 40 % Zuschuss
Innovation
Innovationsförderung - bis zu 3 Millionen Euro Zuschuss
Digitalisierung
Digitalisierungsgutschein bis zu 600.000 Euro
Qualifizierung
bis zu 10.000 Euro Zuschuss pro Beschäftigten
Grenzbonus
Top-Zuschlag bei Investitionen bis zu 10% möglich

Was macht die Lausitz so besonders für Investoren?

  • Starke Branchen mit ausgeprägten Kompetenzen bestimmen das wirtschaftliche Profil und bieten Raum für Entwicklung.
  • Innovationen sind ein verbindendes Thema über Branchengrenzen hinweg. Eine vielfältige Wissenschafts- und Forschungslandschaft sichert ein hohes Entwicklungspotenzial für Investoren.
  • Motivierte Fach- und Arbeitskräfte sind ein Erfolgsfaktor der Region. Sie sind Basis für den wirtschaftlichen Erfolg von Investoren. Und sie finden in der Lausitz erstklassige Bedingungen zum Leben und Arbeiten.