Stark investiert: Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen des Bundes zieht Brandenburg eine erfolgreiche Zwischenbilanz. 8,7 der 10,3 Milliarden Euro für die brandenburgische Lausitz sind bereits gebunden. In der gesamten Region machen Millionen-Investitionen den Strukturwandel sichtbar. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, betonte heute in Potsdam: „Die Lausitz nutzt ihre Chance. Brandenburg treibt den Strukturwandel aktiv und gewinnbringend voran.“ Die Ministerin kündigte an, dass sich das Kabinett im Herbst mit dem Zwischenstand der Strukturstärkung befassen wird. Im September lädt Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu seiner zweiten Pressefahrt in die Lausitz ein (Details folgen).
Industriepark Schwarze Pumpe feiert 70-jähriges Bestehen
Das Stichwort in der Lausitz heißt: Strukturwandel. Das erlebt auch ein Industriestandort, der nun Jubiläum feiert.
Tiefgreifender Strukturwandel in beiden Revieren als oberste Priorität erkannt
Seit 2020 erhebt die MAS Gesellschaft für Marktanalyse und Strategie die repräsentativen und länderübergreifenden Bevölkerungsstudien Lausitz- und Mitteldeutschland-Monitor.
Grundstein für globale Spitzenforschung im Lausitzer Revier: CircEcon nimmt Gestalt an
Mit der heutigen (11.