Abgeordnete: Bund investiert in Forschungszentrum in Lausitz
Der Haushaltausschuss des Bundestags hat nach Angaben drei sächsischer Abgeordneter den Weg freigemacht für eine Millioneninvestition in der Lausitz. Der Bund stelle für das Bundesbauforschungszentrum «LAB - Living Art of Building» insgesamt 68,6 Millionen Euro zur Verfügung, teilten die Abgeordneten Paula Piechotta (Grüne), Torsten Herbst (FDP) und Kathrin Michel (SPD) am Freitag mit.
INTERREG-Programm stellt weitere Fördermittel bereit
Für das Kooperationsprogramm INTERREG zwischen dem Freistaat Sachsen und der Republik Polen kann Förderung für neue Projekte beantragt werden, und zwar für die beiden Förderschwerpunkte »Ein nachhaltiger Grenzraum – Prävention und Anpassung an den Klimawandel« sowie »Allgemeine und berufliche Bildung sowie lebenslanges Lernen«.
Augen auf in der Lausitz: Hier wird was!
Der Strukturwandel im Lausitzer Braunkohlerevier muss sich nicht verstecken. »Hier wird was!«, das ist die Botschaft, mit der das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung den Menschen in der Lausitz genau das gerade zeigt. Das Ministerium wirbt derzeit in der Region mit zahlreichen Großflächenplakaten.
Sachsen und die Bundeswehr – Eine Kooperation für die Zukunft
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nahm heute (17. Oktober 2023) an einer auswärtigen Sitzung des sächsischen Kabinetts teil.
In enger Abstimmung mit dem Freistaat Sachsen gelingt es derzeit die Stationierung der Bundeswehr in Sachsen weiter auszugestalten.
Auf Wachstumskurs: iDM expandiert nach Deutschland
Diese Woche wurde eine Absichtserklärung für ein zusätzliches Produktionswerk im sächsischen Bernsdorf unterzeichnet. iDM sichert sich dabei die Option auf ein 25 Hektar großes Gewerbegrundstück für die Errichtung einer modernen Produktionsanlage auf 100.000 m².
Hy2Gen will grünen Wasserstoff herstellen: Nachhaltiger Flugkraftstoff aus der Lausitz
Der globale Investor Hy2Gen expandiert in die Lausitz und eröffnet ein Büro auf dem klimaneutralen Industriegebiet Green Areal Lausitz (GRAL) auf dem ehemaligen Flugplatz Cottbus-Drewitz. Das Unternehmen entwickelt, plant, baut und betreibt Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff.
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite