Industriefreundlich, mit profilierten Standorten und verfügbarem Raum für Wirtschaft, mit qualifizierten Fachkräften und attraktiven Förder- und Unterstützungsangeboten für Ihr Unternehmen – das ist die Lausitz. Eine Region im Aufbruch, die Wirtschaft schätzt und Perspektive für Wachstum bietet. Bestens an die Metropolen Berlin, Dresden, Leipzig und Breslau angebunden und mit hoher Lebensqualität. Mehr als eine Million Menschen leben und arbeiten gerne hier - auch für Ihr Unternehmen.
Hier, im gemeinsamen Webauftritt der Wirtschaftsförderungen aus Brandenburg und Sachsen finden Sie alle Informationen über diese kraftvolle Region.
Naohiro Rokukawa
CEO
Fuji Brandenburg GmbH
We were able to fit our newest plant in Europe into a unique value chain opportunity into Lusetia area in Brandenburg. In our case there were only a very limited number of areas worldwide where we could have found a similar opportunity like the one in Golßen, Lusetia.
Der Standort in der Lausitz zählt zu den modernsten und größten Niederlassungen unserer Gruppe. Neben den lokalen Gegebenheiten war die professionelle Zusammenarbeit mit der Kommune, der Landeswirtschaftsförderung und den Genehmigungsbehörden ein wichtiger Grund für diese Standortentscheidung.
Als Weltmarktführer für Kfz-Klimakompressoren beliefern wir von unserem Standort in Bernsdorf in der Westlausitz, Freistaat Sachsen, die europäischen Autowerke vieler Hersteller mit Kältemittelverdichtern. Seit mehr als zwei Jahrzehnten hier vor Ort, sind wir -mit tausend Beschäftigten und damit größter japanischer Investor in der Lausitz- inzwischen gut verwurzelt. Unsere damalige Entscheidung für diesen Standort haben wir noch keine Minute bereut.
Steinbach: „Förderung weiterhin in allen Regionen Brandenburgs möglich“
Neue Richtlinien der „Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaftsförderung“ (GRW) veröffentlicht – in der Mark gelten nun regional unterschiedliche Fördersätze.
Fachtag „Internationale Fachkräfte nachhaltig und ganzheitlich integrieren“ (Teil 2 von 2)
Am 06.07.2022 findet Teil 2 des Fachtages „Internationale Fachkräfte nachhaltig und ganzheitlich integrieren“ in Präsenz in Beeskow und online statt. Um Anmeldung bis zum 28.06.2022 wird gebeten.
Fachtag "Möglichkeiten & Herausforderungen mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG und dem Beschleunigten Verfahren" (Teil 1 von 2)
Am 01.07.2022 findet ein Fachtag "Möglichkeiten & Herausforderungen mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz FEG und dem Beschleunigten Verfahren" in Präsenz in Beeskow und online statt. Um Anmeldung bis zum 22.06.2022 wird gebeten.
Global Gateway – die europäische Offensive für eine nachhaltige globale Vernetzung
Am 27.06. 2022 lädt die WFBB zur Online-Veranstaltung „Global Gateway – die europäische Offensive für eine nachhaltige globale Vernetzung“. Wie können Unternehmen bei der Umsetzung mitwirken? Bitte bis zum 24.06.2022 anmelden.
ILA 2022 | Firmengemeinschaftsstand der Hauptstadtregion
Wir sind dabei auf der Internationalen Luft- und Raumfahrt Ausstellung ILA 2022 am BER vom 22. bis 26.06.2022. Besuchen Sie uns auf den Gemeinschaftsständen der Hauptstadtregion.